Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Archive in Innsbruck

Ein Gemeinschaftsblog

Archive in Innsbruck

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über das Blog
  • Die Archive
    • Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA)
    • Tiroler Dialektarchiv
    • Forschungsinstitut Brenner-Archiv
    • Stadtarchiv Innsbruck
    • Archiv für Baukunst
    • Textmusik in der Romania
  • Links
  • Impressum

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Newsletter Nr. 25/2020 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 28/12/2020 von Andreas Hupfauf
Antworten
zur aktuellen Ausgabe
Veröffentlicht unter Newsletter | Verschlagwortet mit Literatur, Publikationen, Veranstaltungen, Vorträge | Schreibe einen Kommentar

Dienstag, 20.10.2020 |18 Uhr, Ferdinandeum

Veröffentlicht am 13/10/2020 von Andreas Hupfauf
Antworten

Adolf Pichlers Reisebilder aus Italien

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Goethes Italienische Reise. Eine Hommage an ein Land, das es niemals gab“, statt.
Vortrag von Johann Holzner, ehemaliger Leiter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv.

Veröffentlicht unter Ausstellungen, Literatur, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Vortrag | Schreibe einen Kommentar

Newsletter Nr. 24/2020 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 13/10/2020 von Andreas Hupfauf
Antworten

zur aktuellen Ausgabe

Veröffentlicht unter Ausstellungen, Gastvortrag, Literatur, Newsletter | Verschlagwortet mit Ausstellugen, Publikationen, Vorträge | Schreibe einen Kommentar

Sondernummer 5,2 (2020): Poésie et musique von ATeM – Archiv für Textmusikforschung

Veröffentlicht am 23/09/2020 von Textmusik in der Romania
Antworten

Sondernummer 5,2 (2020): Poésie et musique von ATeM – Archiv für Textmusikforschung ist online:

https://atem-journal.com/ojs2/index.php/ATeM/issue/view/2020

Veröffentlicht unter Publikationen | Schreibe einen Kommentar

16.6.2020, Online-Gastvortrag von Andreas B. Kilcher (ETH Zürich): Kafka vor Gericht: Recht und Politik im israelischen Prozess um Max Brods Nachlass (2010-2020)

Veröffentlicht am 09/06/2020 von Andreas Hupfauf
Antworten

Programm
Veranstalter: Institut für Zeitgeschichte, Forschungsinstitut Brenner-Archiv, AIANI

Veröffentlicht unter Gastvortrag, Literatur, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Andreas B. Kilcher, Online-Gastvortrag | Schreibe einen Kommentar

Newsletter Nr. 23/2020 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 16/04/2020 von Andreas Hupfauf
Antworten
zur aktuellen Ausgabe
Veröffentlicht unter Newsletter | Verschlagwortet mit Ausstellungen, Rezensionen, Veranstaltungen, Vorträge | Schreibe einen Kommentar

Newsletter Nr. 22/2020 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 16/04/2020 von Andreas Hupfauf
Antworten

zur aktuellen Ausgabe

Veröffentlicht unter Newsletter | Verschlagwortet mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Vorträge | Schreibe einen Kommentar

Ausgabe Nr. 4,1 (2019) von ATeM – Archiv für Textmusikforschung

Veröffentlicht am 05/02/2020 von Textmusik in der Romania
Antworten

Nr. 4,1 (2019) von ATeM – Archiv für Textmusikforschung ist online:

https://atem-journal.com/ojs2/index.php/ATeM/issue/view/2019_1

Veröffentlicht unter Publikationen | Schreibe einen Kommentar

Sondernummer 4,2 (2019): Marsiglia – Napoli: due metropoli musicali transculturali del Mediterraneo von ATeM – Archiv für Textmusikforschung

Veröffentlicht am 04/12/2019 von Textmusik in der Romania
Antworten

Sondernummer 4,2 (2019): Marsiglia – Napoli: due metropoli musicali transculturali del Mediterraneo von ATeM – Archiv für Textmusikforschung ist online:

https://atem-journal.com/ojs2/index.php/ATeM/issue/view/2019

Veröffentlicht unter Publikationen | Schreibe einen Kommentar

Newsletter Nr. 21/2019 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 04/12/2019 von Andreas Hupfauf
Antworten

zur aktuellen Ausgabe

Veröffentlicht unter Artikel, Newsletter | Verschlagwortet mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Vorträge | Schreibe einen Kommentar

Newsletter Nr. 20/2019 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 07/10/2019 von Andreas Hupfauf
Antworten

zur aktuellen Ausgabe

Veröffentlicht unter Artikel | Verschlagwortet mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Vorträge | Schreibe einen Kommentar

Newsletter Nr. 19/2019 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 14/05/2019 von Andreas Hupfauf
Antworten

zur aktuellen Ausgabe

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Newsletter Nr. 18/2019 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 01/03/2019 von Andreas Hupfauf
Antworten

zur aktuellen Ausgabe

Veröffentlicht unter Artikel | Schreibe einen Kommentar

Ausgabe Nr. 3,2 (2018) von ATeM – Archiv für Textmusikforschung

Veröffentlicht am 15/01/2019 von Textmusik in der Romania
Antworten

Nr. 3,2 (2018) von ATeM – Archiv für Textmusikforschung ist online:

https://atem-journal.com/ojs2/index.php/ATeM/issue/view/258

Veröffentlicht unter Publikationen | Schreibe einen Kommentar

Newsletter Nr. 17/2018 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 02/01/2019 von Andreas Hupfauf
Antworten

zur aktuellen Ausgabe

Veröffentlicht unter Artikel | Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Über das Blog

Dieses Blog entstand aus dem Wunsch mehrerer Archive und Dokumentationsstellen in Innsbruck, die Öffentlichkeit über ihre Arbeit zu informieren und sich untereinander stärker zu vernetzen. 
Die gemeinsame Plattform soll einen Überblick über die beteiligten Einrichtungen,
 ihre unterschiedlichen Sammlungsgebiete, Bestände sowie Nutzungsmöglichkeiten geben, und laufend
 über aktuelle Aktivitäten, Veranstaltungen, Projekte, Publikationen und Forschungsfragen informieren.
Wir richten uns damit sowohl an die Fachöffentlichkeit als auch an alle Interessierten, die sich
 im Netz einen aktuellen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der beteiligten Archive verschaffen
 wollen.


Archives and documentation centers in Innsbruck created this blog with the intent to strengthen network and to inform the public about their collections and activities. The common platform will give an overview of the institutions involved, their collections and terms of use. Furthermore we will inform professionals and all interested readers about current activities, events, research and publications.

Kategorien

  • Artikel (17)
  • Ausstellungen (18)
  • Gastvortrag (6)
  • Jobs (1)
  • Literatur (3)
  • Newsletter (5)
  • Publikationen (23)
  • Veranstaltungen (19)

Schlagwörter-Wolke

  • Andreas B. Kilcher
  • Ausstellugen
  • Ausstellung
  • Ausstellungen
  • Essays
  • Literatur
  • Literaturbetrieb
  • Literaturblogs
  • Literaturkritik
  • Michael Birkl
  • Online-Gastvortrag
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen
  • Vortrag
  • Vorträge

Archiv

  • Dezember 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Januar 2019 (2)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • April 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • Juli 2015 (3)

Lesezeichen

  • Archiv für Baukunst
  • Forschungsinstitut Brenner-Archiv
  • Institut für Germanistik und Innsbrucker Zeitungsarchiv
  • Stadtarchiv / Stadtmuseum
  • Textmusik in der Romania
  • Tiroler Dialektarchiv

RSS Calenda

  • Das Deutsche Historische Institut Paris vergibt Praktika zur Mitarbeit
  • Conflicts of use in the Alpine region since 1970
  • Professorship in the history of the anthropocene
  • Forschungsassistent wmd Working Futures - Wissenschaftskolleg zu Berlin
  • “What is original in an original royal charter?” – Research Associate
  • Voyage d’études « Aperçu de la recherche allemande en histoire médiévale »
  • Einführung in die Wissenschaftssprache Französisch und in die Forschungspraxis in den Geschichtswissenschaften und der Kunstgeschichte
  • Stellenangebot: Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
  • Values of Cultural Assets and Provenance
  • Critiques de la démocratie, autoritarismes, populismes en Europe

Administration

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search