Archive in Innsbruck

Ein Gemeinschaftsblog

Archive in Innsbruck

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über das Blog
  • Die Archive
    • Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA)
    • Tiroler Dialektarchiv
    • Forschungsinstitut Brenner-Archiv
    • Stadtarchiv Innsbruck
    • Archiv für Baukunst
  • Links
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Gastvortrag

Newsletter Nr. 06/2016 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck

Veröffentlicht am 29/09/2016 von Andreas Hupfauf
Antworten

Zur aktuellen Ausgabe

ba_stempel_97x64

Veröffentlicht unter Ausstellungen, Gastvortrag, Publikationen, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Newsletter | Schreibe eine Antwort

Archival Futures

Veröffentlicht am 27/04/2016 von Andreas Hupfauf
Antworten

Einladung zum Gastvortrag von Arendt Oak Speser, Ph.D., University of Washington, USA
Beginn: Donnerstag, 12. Mai 2016, 14.00 Uhr
Ort: Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Str. 5/10. Stock, A-6020 Innsbruck

Zum Plakat

Veröffentlicht unter Gastvortrag | Verschlagwortet mit Vortrag | Schreibe eine Antwort

Über das Blog

Dieses Blog entstand aus dem Wunsch mehrerer Archive und Dokumentationsstellen in Innsbruck, die Öffentlichkeit über ihre Arbeit zu informieren und sich untereinander stärker zu vernetzen. 
Die gemeinsame Plattform soll einen Überblick über die beteiligten Einrichtungen,
 ihre unterschiedlichen Sammlungsgebiete, Bestände sowie Nutzungsmöglichkeiten geben, und laufend
 über aktuelle Aktivitäten, Veranstaltungen, Projekte, Publikationen und Forschungsfragen informieren.
Wir richten uns damit sowohl an die Fachöffentlichkeit als auch an alle Interessierten, die sich
 im Netz einen aktuellen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der beteiligten Archive verschaffen
 wollen.


Archives and documentation centers in Innsbruck created this blog with the intent to strengthen network and to inform the public about their collections and activities. The common platform will give an overview of the institutions involved, their collections and terms of use. Furthermore we will inform professionals and all interested readers about current activities, events, research and publications.

Kategorien

  • Artikel (13)
  • Ausstellungen (14)
  • Gastvortrag (2)
  • Jobs (1)
  • Publikationen (14)
  • Veranstaltungen (15)

Schlagwörter-Wolke

  • Ausstellung
  • Essays
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Michael Birkl
  • Newsletter
  • Rezensionen
  • Vortrag

Archiv

  • März 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • April 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • Juli 2015 (3)

Lesezeichen

  • Archiv für Baukunst
  • Forschungsinstitut Brenner-Archiv
  • Institut für Germanistik und Innsbrucker Zeitungsarchiv
  • Stadtarchiv / Stadtmuseum
  • Textmusik in der Romania
  • Tiroler Dialektarchiv

RSS Calenda

  • chercheur/chercheuse en histoire contemporaine
  • Ein wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Akademienvorhaben "Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung"
  • DARIAH-DE DH-Award 2017
  • 2 Stellen einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters im Projekt „Formulae – Litterae – Chartae“
  • La géométrie des images médiévales
  • Wozu Fachgeschichte und wer soll sie schreiben?
  • École d’été internationale franco-germano-polonaise "Europa von "unten""
  • Le repentir
  • Herder – Raynal – Merkel
  • Oppositionelle Märtyrer

Administration

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag
Syndication Feed - Impressum
Stolz präsentiert von WordPress
OpenEdition
  • OpenEdition Books
    • OpenEdition BooksBücher in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Bücher
    • Verleger
    • Weitere Informationen
  • OpenEdition Journals
    • OpenEdition JournalsZeitschriften in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Zeitschriften
    • Weitere Informationen
  • Calenda
    • CalendaWissenschaftlicher Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen
    • Weitere Informationen
  • Hypotheses
    • HypothesesWissenschaftliche Blogs
    • Blogkatalog
  • Newsletters und Benachrichtigungen
    • NewsletterNewsletter abonnieren
    • BenachrichtigungenBenachrichtigungsdienst
  • OpenEdition Freemium